Steuer-Tipps

RSS Steuertipps Sonderausgaben

  • Die wichtigsten Fragen rund um den Steuerbescheid, 1. Teil 16. November 2023
    Die wichtigsten Fragen rund um den Steuerbescheid, 1. Teil Der Steuerbescheid – oder genauer der Einkommensteuerbescheid – ist im Prinzip die offizielle Mitteilung des Finanzamts darüber, zu welchem Ergebnis die eingereichte Steuererklärung geführt hat. Das Dokument kann schriftlich oder elektronisch übermittelt werden und informiert den Steuerzahler über die sogenannte Steuerfestsetzung. Je nachdem, ob der Steuerzahler […]
  • Wichtige Infos zu den aktuellen Fristen zur Abgabe der Steuererklärung, 2. Teil 14. Oktober 2023
    Wichtige Infos zu den aktuellen Fristen zur Abgabe der Steuererklärung, 2. Teil Wer eine Steuererklärung abgeben muss, sollte sich den 31. Juli vormerken. Denn das ist der Stichtag, an dem die allgemeine Abgabefrist endet. Bis zu diesem Termin muss die Steuererklärung für das Vorjahr also beim Finanzamt eingegangen sein. Allerdings gibt es Ausnahmen von der […]
  • Wichtige Infos zu den aktuellen Fristen zur Abgabe der Steuererklärung, 1. Teil 14. September 2023
    Wichtige Infos zu den aktuellen Fristen zur Abgabe der Steuererklärung, 1. Teil Es gibt einige Termine im Jahresverlauf, die für Freude sorgen. Dazu zählen etwa Feiertage, Geburtstage, Hochzeitstage, Jubiläen und Feste. Andere Stichtage hingegen lösen wenig Begeisterung aus. Ein Beispiel dafür ist der 31. Juli. An diesem Tag endet die allgemeine Abgabefrist für die Steuererklärung. […]
  • Infos zum Plattformen-Steuertransparenzgesetz bei privaten Online-Verkäufen 20. August 2023
    Infos zum Plattformen-Steuertransparenzgesetz bei privaten Online-Verkäufen Durch private Online-Verkäufe lässt sich die Haushaltskasse gut aufbessern. Allerdings sollte dabei das Finanzamt nicht in Vergessenheit geraten. Wer regelmäßig Dinge online verkauft, kann nämlich schnell vom Privatverkäufer zum steuerpflichtigen Händler werden. Das wiederum kann steuerliche Nachforderungen zur Folge haben. Und Schummeln ist kaum möglich. Denn das Plattformen-Steuertransparenzgesetz verpflichtet […]
  • 6 Fragen zur steuerlichen Behandlung von Photovoltaik-Anlagen, Teil 2 14. Juli 2023
    6 Fragen zur steuerlichen Behandlung von Photovoltaik-Anlagen, Teil 2 Im Zusammenhang mit den erneuerbaren Energien, die auch in Privathaushalten immer stärker zum Tragen kommen, ist Photovoltaik ein Thema. Die Solarmodule einer Photovoltaik-Anlage nehmen das Sonnenlicht auf und erzeugen daraus Gleichstrom, den ein Wechselrichter in Haushaltsstrom umwandelt. Den so produzierten Strom kann der Haushalt dann selbst […]
  • 6 Fragen zur steuerlichen Behandlung von Photovoltaik-Anlagen, Teil 1 15. Juni 2023
    6 Fragen zur steuerlichen Behandlung von Photovoltaik-Anlagen, Teil 1 Erneuerbare Energien spielen auch in privaten Haushalten eine immer größere Rolle. Ein Thema dabei ist Photovoltaik. Eine Photovoltaik-Anlage besteht aus Solarmodulen, die das Sonnenlicht aufnehmen und daraus Gleichstrom erzeugen, der anschließend durch einen Wechselrichter in Haushaltsstrom umgewandelt wird. Der Haushalt kann den produzierten Strom selbst verbrauchen […]
  • Grundsteuerbescheid prüfen – ein ausführlicher Ratgeber, 3. Teil 15. Mai 2023
    Grundsteuerbescheid prüfen – ein ausführlicher Ratgeber, 3. Teil Im Zuge der Grundsteuerreform waren alle Immobilienbesitzer dazu aufgefordert, eine Grundsteuererklärung abzugeben. Mit Ausnahme von Hessen folgen auf die Steuererklärung drei Bescheide zur Grundsteuer. Das Finanzamt verschickt die Bescheide über den Grundsteuerwert und den Grundsteuermessbetrag. In den meisten Bundesländern erfolgt das in einem Brief. Der eigentliche Grundsteuerbescheid, […]
  • Grundsteuerbescheid prüfen – ein ausführlicher Ratgeber, 2. Teil 18. April 2023
    Grundsteuerbescheid prüfen – ein ausführlicher Ratgeber, 2. Teil Die Reform der Grundsteuer brachte es mit sich, dass Immobilienbesitzer eine Grundsteuererklärung abgeben mussten. Die Abgabefrist für diese Steuererklärung endete am 31. Juli 2023, nur in Bayern läuft sie noch bis zum 30. April 2023. Inzwischen haben viele Immobilienbesitzer die ersten Bescheide zur künftigen Grundsteuer auch schon […]
  • Grundsteuerbescheid prüfen – ein ausführlicher Ratgeber, 1. Teil 14. März 2023
    Grundsteuerbescheid prüfen – ein ausführlicher Ratgeber, 1. Teil Inzwischen sollten Immobilienbesitzer ihre Grundsteuererklärung schon abgegeben haben. Denn die verlängerte Frist endete am 31. Januar. Nur in Bayern haben Immobilienbesitzer noch bis zum 30. April 2023 Zeit. Hier wurde die Abgabefrist nämlich ein zweites Mal verlängert. Nun war die Abgabe der Steuerklärung, die im Zuge der […]
  • Die Zukunft der Steuerklassen in Deutschland 3. März 2023
    Die Zukunft der Steuerklassen in Deutschland Wenn wir uns von traditionellen Ansätzen lösen und neue, innovative Ideen in Betracht ziehen, könnte die Zukunft der Steuerklassen in Deutschland sehr vielversprechend sein. In einer sich immer schneller verändernden Welt müssen wir sicherstellen, dass unser Steuersystem in der Lage ist, sich den Bedürfnissen der Gesellschaft anzupassen. Zur Schaffung […]

Dipl. Fw. Jürgen Berger
Steuerberater

Mindener Str. 105
32049 Herford
Tel.: 05221-99190
Fax: 05221-991929